Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Online-Vortrag: Fast Fashion - brauchen wir wirklich 24 Mode-Kollektionen im Jahr?


Frauen mit Einkaufstaschen_AdobeStock_422488727

Fast Fashion – brauchen wir wirklich 24 Mode-Kollektionen im Jahr?

Mittwoch, 02.04.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr

Fast Fashion Modemarken dominieren den Markt mit immer neuen Kollektionen und günstigen Preisen. Die wahren Kosten liegen aber viel höher, als das Preisschild zeigt.

In unserem Online-Vortrag „Fairer Handel und Fast Fashion“ tauchen wir in die Welt der Mode ein. Wir beleuchten die oft übersehenen ökologischen und sozialen Auswirkungen der schnellen Produktion von Kleidung zu niedrigen Preisen, die auf Kosten der Umwelt und Arbeitsbedingungen gehen. Gemeinsam schauen wir, wie die günstige Produktion und der Konsum von Kleidung nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch die Lebensbedingungen von Arbeiterinnen und Arbeitern weltweit beeinträchtigt und soziale Ungerechtigkeit verstärkt.

Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch von Ideen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtete und nachhaltigere Modewelt eintreten.

Referentin:
Esther Mumuni, Bildungsreferentin Globales Lernen, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)


Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Zoom: 

Mit dem Browser beitreten (keine Installation notwendig):
https://kommunit-de.zoom.us/wc/join/64102553696

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie bitte Meeting-ID oder Kenncode ein:
Meeting-ID: 641 0255 3696
Kenncode: 715563

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an klimaschutz@kreis-pinneberg.de 

Webseiten-ID: 540