Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Zivilgesellschaftliches Engagement für Klimaschutz


Zivilgesellschaftliches Engagement für den Klimaschutz

Klimaschutz geht alle etwas an und jede*r kann einen Beitrag dazu leisten. Der Kreis Pinneberg unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement für den Klimaschutz mit mehreren Förderprogrammen.

Durch die finanzielle Unterstützung von Energieberatungen durch die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein erhalten Privatpersonen praxisnahe Hilfestellungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Der Kreis Pinneberg unterstützte im Jahr 2024 die Energieberatungen der Verbraucherzentrale mit 100 x 30€, also insgesamt 3.000€ und förderte somit:

·         48 Beratungen zum Gebäude

·         29 Beratungen zum Heizungsaustausch

·         9 Beratungen zur Eignung einer PV-Anlage

·         Und 1 Beratung zur Heizungsoptimierung.

Für das Jahr 2025 wurde die bereitgestellte Fördersumme auf 5.000€ erhöht. Da der Eigenanteil auf 40€ erhöht wurde, können somit 125 Personen die Beratung kostenlos in Anspruch nehmen. 


Der Kreis unterhält mit „MEHR GRÜN im Kreis Pinneberg“ ein Förderprogramm für Baumpflanzungen und die Begrünung von Dachflächen.



(Quelle: Kreis Pinneberg / Klimamanagement / Fachdienst Kindertagesbetreuung, Schule, Kultur und Sport)


Webseiten-ID: 576