Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Nachhaltigkeit in der Kreisverwaltung


Nachhaltigkeit in der Kreisverwaltung

Nachhaltige Beschaffung hat in der Kreisverwaltung Pinneberg einen hohen Stellenwert. Dabei werden nicht nur Preis und Qualität berücksichtigt, sondern auch Umwelt- und Klimaschutzaspekte. Das bedeutet konkret: Bevorzugung von Produkten mit Umweltzeichen (wie Blauer Engel), Auswahl von regionalen und fair produzierten Materialien sowie Energieeffizienz bei gebäudetechnischen Systemen. Zudem wird auf langlebige und recyclingfähige Produkte gesetzt und auf Lieferketten mit klaren Sozialstandards geachtet.

So werden Emissionen, Rohstoffverbrauch und Müll vermieden – und die Kreisverwaltung trägt aktiv zu einem nachhaltigeren und klimafreundlichen Verwaltungshandeln bei. Stand 2024 sind fast drei von vier bestellten Büroartikeln in der Kreisverwaltung aus dem Umweltsortiment, d.h. sind als ressourcenschonend und emissionsarm eingestuft und verfügen über verschiedene Label wie zum Beispiel den „Blauen Engel“. 

 

 

(Quelle: Kreis Pinneberg / Fachdienst Service)


Webseiten-ID: 592