Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien sind zentrale Bausteine für den Klimaschutz. Der Norden Deutschlands und insbesondere die Schleswig-Holsteinische Westküste bietet ideale Voraussetzungen für den verstärkten Einsatz von Windenergie, Solarenergie und Biomasse. Damit wird die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert, CO2-Emissionen werden nachhaltig gesenkt und eine zukunftssichere Energieversorgung wird geschaffen. Im Kreis Pinneberg, mit seiner Mischung aus urbanen und ländlichen Strukturen, können Wärmenetze, der Ausbau von Dachflächen-Photovoltaik und energieeffiziente Gebäudesanierungen dazu beitragen, dass der „Fußabdruck“ unserer Energieversorgung deutlich verringert wird.