Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Kreis-Umwelt-Tage


logo-kreis-umweltage

Die Kreis-Umwelt-Tage finden seit 2009 alle zwei Jahre kurz vor den Sommerferien statt. Die Bandbreite der Themen reicht von den Auswirkungen des Klimawandels über Abenteuer Natur und Erlebnis Wasser bis hin zum sparsamen Umgang mit Energie. Aber auch die Schwerpunkte bewusste Ernährung und nachhaltiger Konsum sowie klimafreundliche Mobilität sind vertreten. Besonders aktuelle Themen werden ebenfalls aufgegriffen

Die Angebote der Kreis-Umwelt-Tage verfolgen alle das Ziel, den Kindern und Jugendlichen in Kitas und Schulen das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit viel Spaß und Motivation zum eigenen Handeln näher zu bringen. Auch interessante Angebote für Erwachsene sind immer dabei.


Das Programm wurde seit 2009 jedes Mal interessanter und umfangreicher, es gab immer ein wechselndes Motto:



2019 fanden die Kreis-Umwelt-Tage vom 03. bis 28. Juni 2019 statt. In diesem Jahr fanden sie den bisher größten Anklang, es nahmen rund 2.700 Kinder und Jugendliche teil.


20190605_091800 AQUA-AGENTEN

Markt der Nachhaltigkeit in Elmshorn

Ein besonderer Höhepunkt war der Markt der Nachhaltigkeit, der mit seinem bunten Programm auf der Bühne und an den Infoständen sowie einer Stadtwette zahlreiche Besucher anlockte. Auch die AQUA-AGENTEN in Südholstein waren dabei.

In Absprache mit den Verantwortlichen soll der Markt auch in 2022 wieder im Rahmen der Kreis-Umwelt-Tage durchgeführt werden. Er findet am 09.06.2022 in Wedel statt (siehe auch Flyer Markt der Nachhaltigkeit - Save the Date).

Insgesamt beteiligten sich über die Jahre 10.000 Personen an den Kreis-Umwelt-Tagen.


Kreis-Umwelt-Tage 2022

Die nächsten Umwelttage stehen vor der Tür: vom 07.06. - bis 01.07.2022 ist es wieder soweit!
Nähere Informationen siehe Kreis-Umwelt-Tage 2022.


Ihre Ansprechperson/en

Frau Vratny

Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie (019)

Klimamanagement

Telefon:  04121/ 4502-2273

Fax:  04121/ 4502-92273

E-Mail:  a.vratny@kreis-pinneberg.de

Raum:  3.330


Webseiten-ID: 374