Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
AQUA-AGENTEN in Südholstein: Einblicke und Tipps aus der Praxis
am 20.03.2025 in Hetlingen
mit anschließender Besichtigung der Kläranlage
Im Kreis Pinneberg arbeiten zahlreiche Schulen mit der Lernwerkstatt aus dem AQUA-AGENTEN Koffer und lösen mit den Schüler*innen spannende Aufgaben aus den Themenfeldern rund um unser Wasser.
Was gibt es Neues bei den AQUA-AGENTEN in Südholstein und aus der Agenten Zentrale? Welche Tipps aus der praktischen Arbeit mit dem Koffer können an andere weitergegeben werden?
Bei diesem Austausch wollen wir über neue Angebote bei den AQUA-AGENTEN berichten und gemeinsam die AQUA-AGENTEN in Südholstein weiterentwickeln. Neue Lehrkräfte können einen Blick in die Angebote des AQUA-AGENTEN-Koffers werfen und die außerschulischen Angebote kennenlernen. „Alte Hasen“ tauschen sich zur Arbeit mit dem Koffer aus und geben Anregungen aus der Praxis.
Leitung: Anja Vratny, Klimamanagement, Kreis Pinneberg
Claudia Markmann, Umweltbildung, AZV Südholstein
Zielgruppe: Lehrkräfte und außerschulische Bildungsakteure
Termin: Donnerstag, 20.03.2025, Beginn: 15.00 Uhr, Dauer: 90 Minuten
Anschließend: Besichtigung der Kläranlage, Dauer: 75 Minuten
Veranstaltungsort: AZV Südholstein, Am Heuhafen 2, 25491 Hetlingen
Anmeldung: per E-Mail an klimaschutz@kreis-pinneberg.de
Webseiten-ID: 534