An den Küsten steigt der Meeresspiegel, vielerorts nehmen Dürren und Wetterextreme zu und im Süden häufen sich die Hitzetage. Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für Ihre Kommune bedeutet, wie Sie sich in Ihrer Gemeinde für den Klimaschutz einsetzen können und was jede:r Einzelne tun kann, um das Klima zu schützen, lernen Sie im VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“.
Ab März 2021 findet der vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLM) entwickelte Kurs auch an der VHS Elmshorn statt.
An sechs Kursabenden lernen Sie welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind und wie das Klimaschutzkonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder digital mit führenden Klimawissenschaftler:innen, regionalen und lokalen Expert:innen und Initiativen zu sprechen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ihr „klimafit“-Zertifikat, das Sie als Multiplikator:innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.